Compliance ist kein Randthema mehr – sie betrifft fast alles, was Unternehmen heute tun.
Ob Geldwäscheprävention, Datenschutz oder IT-Sicherheit: Die Anforderungen steigen, und mit ihnen die Unsicherheit. Viele unserer Kundinnen und Kunden stehen vor der Herausforderung, regulatorische Vorgaben nicht nur zu erfüllen, sondern sie sinnvoll und nachhaltig in ihre Prozesse zu integrieren.
Genau deshalb haben wir das Compliance Competence Center (C³) aufgebaut.
Was C³ für Sie bedeutet
Mit C³ bündeln wir unsere Erfahrung aus zahlreichen Projekten und schaffen eine zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Compliance. Unser Ziel: Orientierung geben, Lösungen anbieten – und dafür sorgen, dass aus Komplexität Klarheit wird.
Wir helfen Ihnen, Risiken frühzeitig zu erkennen, Vorgaben sinnvoll umzusetzen und Prozesse so zu gestalten, dass sie im Alltag funktionieren. Nicht als reines Kontrollinstrument, sondern als Teil Ihrer unternehmerischen Stabilität.
Unser Ansatz: Praxis statt Paragrafen
C³ steht für:
- Fokus auf das Wesentliche. Keine Checklistenberatung, sondern passgenaue Lösungen.
- Interdisziplinäres Denken. Compliance betrifft Technik, Organisation und Kultur – wir bringen alles zusammen.
- Schnelle Reaktion, nachhaltige Wirkung. Wir helfen, pragmatisch zu handeln und langfristig vorbereitet zu sein.
Für alle, die sagen: Wir wollen Compliance nicht nur einhalten – wir wollen sie verstehen.
Geldwäscheprävention ist mehr als ein regulatorisches Muss – sie schützt Ihr Unternehmen, Ihre Mitarbeitenden und Ihre Kundinnen und Kunden.
Wir unterstützen Sie dabei, Strukturen und Prozesse aufzusetzen, die wirksam sind, praxisnah funktionieren und auch im Alltag bestehen.
Unsere Leistungen im Überblick:
- Implementierung & Optimierung von KYC-, KYT- und KTI-Prozessen
Passend zu Ihrer Geschäftslogik – und immer regelkonform. - Transaktionsmonitoring & Verdachtsmeldungen
Automatisiert, transparent und nachvollziehbar. - Übernahme externer Geldwäschebeauftragter
z. B. im Rahmen von Interimsmandaten (z. B. als externer Geldwäschebauftragter ). - Beratung zu ABC – Anti-Fraud, Bribery and Corruption
Klar strukturierte Präventionsmaßnahmen gegen Betrug und Bestechung.
Datenschutz und IT-Sicherheit sind Vertrauenssache.
Wir helfen Ihnen, beides gezielt zu stärken – mit einem pragmatischen Ansatz, der technische Anforderungen und unternehmerische Realität miteinander verbindet.
Was wir für Sie tun können:
- Weiterentwicklung der DSGVO-konformen Prozesse
z. B. durch strukturierte Datenschutzprojekte - IT Compliance & Cybersecurity Management
Aufbau und Pflege von Sicherheitsstrukturen, inklusive Incident-Handling. - Externe Rollen übernehmen
z. B. als Datenschutz- oder IT-Sicherheitsbeauftragte
Die Anforderungen der MaRisk sind komplex – aber mit dem richtigen Setup gut umsetzbar.
Wir unterstützen Sie beim Aufbau wirksamer Kontroll- und Risikomanagementsysteme, helfen bei der Vorbereitung auf Prüfungen und übernehmen auf Wunsch auch externe Funktionen.
Unsere Leistungen auf einen Blick:
- Aufbau und Weiterentwicklung von IKS und Risikomanagementsystemen: Funktional, nachvollziehbar und an Ihr Geschäftsmodell angepasst.
- Prüfungsfestigkeit sicherstellen: z. B. durch gezielte Vorbereitung auf §44-Prüfungen
- Übernahme externer Rollen: Als Compliance-Beauftragte oder Revisoren – temporär oder dauerhaft.